Workshops u. Vorträge
Vortrag
Bauchtanz: Hintergründe, Geschichte und sein gesundheitlicher Wert
Kein Tanz ist mit so vielen Vorurteilen und Missverständnissen belegt wie der Bauchtanz. In dem Vortrag erfährt jeder Interessierte, was wirklich hinter alle dem steckt und wo der Bauchtanz genau herkommt.
Gleich am Anfang wird klar, dass es ein Tanz von Frauen für Frauen ist, der in der ganzen Welt in unterschiedlichsten Formen existiert. Der Bauchtanz und die Geschichte der Frauen sind untrennbar miteinander verflochten und ursprünglich war er ein getanztes Gebet, welches die Fruchtbarkeit der Erde und der Frauen verehrte. Es fällt im Laufe des Vortrages auf, das als erstes die Göttinnen dämonisiert, dann die Frauen verfolgt und als letztes die Erde ver(be)schmutzt wurde. Sowohl die Erde als auch die Frauen sind Dreh- und Angelpunkte für das Überleben der Menschheit - bis heute.
Im Vortrag geht es auch um den gesundheitlichen Wert des Bauchtanzes und da tut sich eine wahre Fundgrube auf, da der Bauchtanz durchaus als Prävention gegen eine Reihe von Erkrankungen genutzt werden kann:
- Schwäche der Beckenbodenmuskulatur
- Rückenbeschwerden
- Verdauungsstörungen durch schwache Darmperistaltik
- Schwangerschafts- und Rückbildungsgymnastik
- Osteoporose
- Atemwegserkrankungen
- Psychische und Psychosomatische Erkrankungen
- Rheuma
- Psychische und Psychosomatische Erkrankungen z.B. Essstörungen
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit individuelle Fragen zu stellen.
Es ist bei dem Vortrag auch eine Online-Teilnahme möglich!
Termin: Donnerstag, 14.Januar 2021, 19:00 - 21:00 Uhr
Anmeldung: Telefon: 09421-8457-30, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
VHS Straubing, Steinweg 56, Raum OG.122
Bauchtanz Workshop "Seidenschleier"
Termin: Sonntag der 25. Oktober 2020, 14:00 - 17:00 Uhr
Anmeldungen: VHS Essenbach, 08703-808-25, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
VHS Essenbach, Ballettsaal in der Musikschule Essenbach
Infos: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0162-6326150 oder 08702-8002
Vortrag
Die große Mutter- als Gott noch weiblich war
Wann war Gott weiblich und was ist mit der Göttin- der großen Mutter passiert?
In dem Vortrag geht es um die Belege für die große Muttergöttin, die in der ganzen Welt rund 5000 Jahre lang verehrt wurde und wo sie heute noch anzutreffen ist.
Dann schauen wir uns die momentan vorherrschenden patriarchalen Religionen an und wie unverschämt schlichtweg abgeschrieben und/oder für sich passend gemacht wurde.
Der Vortrag geht auch darauf ein, welche Folgen das für die Frauen bis in die heutige Zeit hat.
Außer dem Vortrag, wird eine Powerpoint-Präsentation und eine Sammlung von Bildern zu dem Thema, gezeigt.
Im Anschluss ist auch Gelegenheit der Dozentin Fragen zu stellen.
Es ist bei dem Vortrag auch eine Online-Teilnahme möglich!
Termin: Samstag, 16. Januar 2021, 14:00-15:30 Uhr
Anmeldung und Infos: 0162-6326150,Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tanz & Gesundheit, Hirschensteinweg 3, 94315 Straubing
Der gleiche Vortrag kann auch bei der VHS Essenbach am Sonntag, den 7. Februar 2021 um 15:00 Uhr besucht werden!
Workshop Goddesses- Lichtertanz
Zur Musik "Goddesses" von Paul Dinletir wird eine Choreografie mit Lichtern/Kerzen vermittelt.
Das mystische und feierliche Stück eignet sich als Gruppen-, Duett- oder Solotanz, mit oder ohne Bodenpart.
In der Choreografie sind interessante Kombination von Isolationsbewegungen und Schritten verarbeitet.
Der Workshop ist für Frauen mit ca. 2 Jahren Tanzerfahrung geeignet.
Mitzubringen: 2 gleich große Gläser/Schalen, ca. Handtellergroß
Termin: Samstag, 27. Februar 2021, 11:00 - 13:30 Uhr
Kosten: 35,00 €